Zement CO2 -Analysator
- Produktbeschreibung
CKX-20Apparatus zur Bestimmung des Kohlendioxidgehalts im Zement
Detaillierte Einführung des CKX-20-Zement-Kohlendioxid-Analysators
Arbeitsprinzip:
Der CKX-20-Zementkohlendioxidanalysator übernimmt die Alkali-Asbestabsorption-gravimetrische Methode. Nachdem die Zementprobe erhitzt wurde, wird die Phosphorsäure zersetzt und das durch die Zersetzung des Phosphat freigesetzte Kohlendioxidgas in eine Reihe von Absorptionsrohre durch den Luftstrom ohne Kohlendioxid in eine Reihe von Absorptionsröhrchen getragen. Der Gasstrom, der in das System eintritt, führt zunächst durch den Absorptionsturm und das U-förmige Rohr 2, um Kohlendioxid aus dem Gasstrom zu entfernen. Verwenden Sie konzentrierte Schwefelsäure, um die Feuchtigkeit im Luftstrom zu entfernen, und verwenden Sie dann ein Wasserstoffsulfidadsorbens, um das Wasserstoffsulfid im Luftstrom zu entfernen. Der gereinigte Luftstrom fließt durch zwei U-förmige Rohre 11 und 12, die gewogen werden können, und enthält jeweils 3/4 alkalische Asbest. und 1/4 wasserfreies Magnesiumperchlorat. Für die Gasströmungsrichtung sollten Alkali -Asbest vor wasserfreiem Magnesiumperchlorat installiert werden. Das Kohlendioxid im Luftstrom wird von Alkali -Asbest absorbiert und dann bei einer konstanten Temperatur gehalten und gewogen.
Die Hauptparameter:
1. Kohlendioxid -Messbereich: ≤ 44%;
2. Gasfluss: 0 ~ 250 ml/min, einstellbar;
3. Heizleistung: 500W, einstellbar;
4. Timing -Bereich: 0 ~ 100 Minuten, einstellbar;
5. Umgebungstemperatur: 10 ~ 40 ℃;
6. Eingangsleistung Versorgung: AC/220 V;
7. Anzeigemodus: Farb -Touchscreen;
Strukturbeschreibung
Installieren Sie eine geeignete Saugpumpe und einen Glasrotameter, um einen gleichmäßigen Gasstrom durch das Gerät zu gewährleisten.
Das Gas, das in das Gerät eintritt, führt zunächst durch den Absorptionsturm 1, das Soda-Kalk- oder Soda-Asbest und das U-förmige Rohr 2 enthält, das Soda-Asbest enthält, und das Kohlendioxid im Gas wird entfernt. Der obere Teil des Reaktionskolbens 4 ist mit einem kugelförmigen Kondensatorröhrchen 7 verbunden. Nachdem das Gas durch den kugelförmigen Kondensatorröhrchen 7 geleitet wird, gelangt es in die Schrubbenflasche 8, die Schwefelsäure enthält, und fließt dann durch den U-förmigen Röhrchen. entfernen. Fahren Sie dann durch zwei U-Form, die gewogen werden können. Die Rohre 11 und 12 sind jeweils mit 3/4 Alkali-Asbest und 1/4 wasserfreiem Magnesiumperchlorat gefüllt. Für die Gasströmungsrichtung sollten Alkali -Asbest vor wasserfreiem Magnesiumperchlorat installiert werden. Die U-förmigen Röhrchen 11 und 12 folgen von einem zusätzlichen U-förmigen Röhrchen 13, der Soda-Limette oder Soda-Asbest enthält, um Kohlendioxid und Feuchtigkeit in der Luft zu verhindern, dass sie in das U-förmige Röhrchen 12 eindringen.
-
E-Mail
-
Wechat
Wechat
-
WhatsApp
WhatsApp
-
Facebook
-
YouTube
- English
- French
- German
- Portuguese
- Spanish
- Russian
- Japanese
- Korean
- Arabic
- Irish
- Greek
- Turkish
- Italian
- Danish
- Romanian
- Indonesian
- Czech
- Afrikaans
- Swedish
- Polish
- Basque
- Catalan
- Esperanto
- Hindi
- Lao
- Albanian
- Amharic
- Armenian
- Azerbaijani
- Belarusian
- Bengali
- Bosnian
- Bulgarian
- Cebuano
- Chichewa
- Corsican
- Croatian
- Dutch
- Estonian
- Filipino
- Finnish
- Frisian
- Galician
- Georgian
- Gujarati
- Haitian
- Hausa
- Hawaiian
- Hebrew
- Hmong
- Hungarian
- Icelandic
- Igbo
- Javanese
- Kannada
- Kazakh
- Khmer
- Kurdish
- Kyrgyz
- Latin
- Latvian
- Lithuanian
- Luxembou..
- Macedonian
- Malagasy
- Malay
- Malayalam
- Maltese
- Maori
- Marathi
- Mongolian
- Burmese
- Nepali
- Norwegian
- Pashto
- Persian
- Punjabi
- Serbian
- Sesotho
- Sinhala
- Slovak
- Slovenian
- Somali
- Samoan
- Scots Gaelic
- Shona
- Sindhi
- Sundanese
- Swahili
- Tajik
- Tamil
- Telugu
- Thai
- Ukrainian
- Urdu
- Uzbek
- Vietnamese
- Welsh
- Xhosa
- Yiddish
- Yoruba
- Zulu
- Kinyarwanda
- Tatar
- Oriya
- Turkmen
- Uyghur